Organisation : Institute for German Language, Literature and Interculturality
-
Events
Ringvorlesung: Figurationen von Krankheiten. Chancen und Grenzen der Ästhetisierung
En savoir plusRomanistikTranscorporeality and Material Memoirs: comparative reading of two cancer blogsKrankheiten sind lästige Angelegenheiten: Niemand ist gerne krank oder spricht gerne über Krankheiten. Dennoch bestimmen Krankheitserzählungen, -metaphern, -allegorien oder -symbole den öffentlichen und privaten Diskurs und dringen in Form dieser Figurationen auch in den Bereich der Geisteswissenschaften ein. In der öffentlichen Ringvorlesung Figurationen von Krankheiten möchten wir…
-
Events
Ringvorlesung: Figurationen von Krankheiten. Chancen und Grenzen der Ästhetisierung
En savoir plusMedical Humanities Ars medicinae: Medizin und Künste Krankheiten sind lästige Angelegenheiten: Niemand ist gerne krank oder spricht gerne über Krankheiten. Dennoch bestimmen Krankheitserzählungen, -metaphern, -allegorien oder -symbole den öffentlichen und privaten Diskurs und dringen in Form dieser Figurationen auch in den Bereich der Geisteswissenschaften ein. In der öffentlichen Ringvorlesung Figurationen von Krankheiten möchten wir aus unterschiedlichen disziplinären…
-
Events
Ringvorlesung: Figurationen von Krankheiten. Chancen und Grenzen der Ästhetisierung
En savoir plusAnglistik Insanely Sane: Woman and Madness as Literary Trope Krankheiten sind lästige Angelegenheiten: Niemand ist gerne krank oder spricht gerne über Krankheiten. Dennoch bestimmen Krankheitserzählungen, -metaphern, -allegorien oder -symbole den öffentlichen und privaten Diskurs und dringen in Form dieser Figurationen auch in den Bereich der Geisteswissenschaften ein. In der öffentlichen Ringvorlesung Figurationen von Krankheiten möchten wir aus…
-
News
Neuerscheinung: Das Deutsche als plurizentrische Sprache
En savoir plusDer von Heinz Sieburg und Hans-Joachim Solms herausgegebene Band stellt neben theoretisch-methodischen Grundannahmen zentrale Erkenntnisse des Plurizentrizitätskonzeptes sowie rezente Forschungsprojekte vor.
-
News
Neuerscheinung: Flucht und Vertreibung in der deutschspr. Literatur
En savoir plusDas Heft von Jennifer Pavlik und Nike Thurn widmet sich dem Thema « Flucht und Vertreibung in der deutschsprachigen Literatur. »