Organisation : Institute for German Language, Literature and Interculturality
-
News
Studienfahrt Mainz
En savoir plusStudienfahrt Mainz, Gutenberg-Museum und Johannes Gutenberg-Universität Mainz
-
Events
Frühlingslektüren: Das Ende aller Dinge
En savoir plusIm Rahmen der Vortragsreihe „Frühlingslektüren“ lädt das Institut für deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität ein zu einem Vortrag von Georg Mein unter dem Titel: „Das Ende aller Dinge“
-
Events
Frühlingslektüren: Hope Speech versus Hate Speech
En savoir plusIm Rahmen der Vortragsreihe „Frühlingslektüren“ lädt das Institut für deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität ein zu einem Vortrag von Birgit Huemer unter dem Titel: „Hope Speech versus Hate Speech: Zur diskursiven Konstruktion von Hoffnung(slosigkeit) in aktuellen Diskursen“
-
Events
Frühlingslektüren: Hoffnung als Möglichkeitssinn
En savoir plusIm Rahmen der Vortragsreihe „Frühlingslektüren“ lädt das Institut für deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität ein zu einem Vortrag von Harry Lehmann unter dem Titel: „Hoffnung als Möglichkeitssinn. Über die Sinnproduktion in den Medien Kunst, Liebe und Religion“
-
Events
Frühlingslektüren: Utopie und Ecocriticism im Fantasy-Roman
En savoir plusIm Rahmen der Vortragsreihe „Frühlingslektüren“ lädt das Institut für deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität ein zu einem Vortrag von Lena Steveker unter dem Titel: „Utopie und Ecocriticism im Fantasy-Roman“
-
Events
Frühlingslektüren: Bruno Latours neues Klimaregime mit Thomas Mann
En savoir plusIm Rahmen der Vortragsreihe „Frühlingslektüren“ lädt das Institut für deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität ein zu einem Vortrag von Marina Laurent unter dem Titel: „Die Betrogene(n) und die „Hoffnung, nicht mehr auf die Hoffnung zu setzen“: Bruno Latours neues Klimaregime mit Thomas Mann“
-
Events
Frühlingslektüren: Rettung und Restitution
En savoir plusIm Rahmen der Vortragsreihe „Frühlingslektüren“ lädt das Institut für deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität ein zu einem Vortrag von Stefan Börnchen unter dem Titel: „Rettung und Restitution. Holocaust-Gedenken und dekoloniales Bewusstsein in Flix’ Marsupilami-Comic Das Humboldt-Tier“
-
Events
Frühlingslektüren: Dr. Esperanto oder die Hoffnung eines Utopisten
En savoir plusIm Rahmen der Vortragsreihe „Frühlingslektüren“ lädt das Institut für deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität ein zu einem Vortrag von Heinz Sieburg unter dem Titel: „Dr. Esperanto oder die Hoffnung eines Utopisten“
-
Events
Frühlingslektüren: Literaturwissenschaft als Ideengeschichte
En savoir plusIm Rahmen der Vortragsreihe „Frühlingslektüren“ lädt das Institut für deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität ein zu einem Vortrag von Christian Reidenbach unter dem Titel: „Literaturwissenschaft als Ideengeschichte. Über topisches Lesen in den Ordnungen des Denkens“
-
Events
Frühlingslektüren: Mach dir keine Sorgen. Alles wird gut
En savoir plusIm Rahmen der Vortragsreihe „Frühlingslektüren“ lädt das Institut für deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität ein zu einem Vortrag von Alexander Košenina unter dem Titel: „‚Mach dir keine Sorgen. Alles wird gut‘ – Saša Stanišić blickt auf das verschwundene Land seiner Herkunft“