Organisation : Département Sciences humaines

  • Events

    Vernissage der Photo-Ausstellung „Drama in images“ des Master Theaterwissenschaft und Interkulturalität

    The exhibition shows the results of the seminar Drama in images : interpretation and scenic compositions from Ms. Natalia Sanchez.

    En savoir plus
  • Events

    Findet statt: Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien

    Der Vortrag am 20.05.2020 um 11:45 Uhr findet als Videokonferenz über webex statt. Es sind zur Teilnahme nur ein Browser und eine stabile Internetverbindung nötig, nehmen Sie folgenden Link. Bei Fragen wenden Sie sich Bitte an amelie.bendheim@uni.lu und jennifer.pavlik@uni.lu.Vortragstitel: News and Stories. Zur Geschichte der journalistischen WahrheitspflichtWas sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich…

    En savoir plus
  • Events

    Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien

    Vortragstitel: Wahrheit (in) der Kunst?Was sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich dabei einfach ‚nur‘ um Falschmeldungen? Oder um eine (un)bewusste oder Verzerrung der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Zu welchem Zweck werden Fake News eingesetzt und liegt ihnen immer eine Zweckhaftigkeit zugrunde?In der Ringvorlesung wollen wir den populären Begriff ‚Fake News‘ ins Zentrum stellen und ihn…

    En savoir plus
  • Events

    Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien

    Vortragstitel: „This is Fake News“ – von Gerüchten, Verschwörungstheorien und ‚falschen‘ WahrheitenWas sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich dabei einfach ‚nur‘ um Falschmeldungen? Oder um eine (un)bewusste oder Verzerrung der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Zu welchem Zweck werden Fake News eingesetzt und liegt ihnen immer eine Zweckhaftigkeit zugrunde?In der Ringvorlesung wollen wir den populären Begriff…

    En savoir plus
  • Events

    Findet statt: Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien

    Der Vortrag am 22.04.2020 findet als Videokonferenz über webex statt. Bei Interesse wenden Sie sich Bitte an amelie.bendheim@uni.lu und jennifer.pavlik@uni.lu.Vortragstitel: „Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit…“- Richtiges Recht und falsches LebenWas sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich dabei einfach ‚nur‘ um Falschmeldungen? Oder um eine (un)bewusste oder Verzerrung der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Zu…

    En savoir plus
  • Events

    Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien

    Vortragstitel: Right-Wing Populism in a Post-Truth EraWas sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich dabei einfach ‚nur‘ um Falschmeldungen? Oder um eine (un)bewusste oder Verzerrung der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Zu welchem Zweck werden Fake News eingesetzt und liegt ihnen immer eine Zweckhaftigkeit zugrunde?In der Ringvorlesung wollen wir den populären Begriff ‚Fake News‘ ins Zentrum stellen…

    En savoir plus
  • Events

    Achtung – Vortrag fällt aus! Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien

    Achtung: Der Vortrag am 25. März 2020 muss leider ausfallen!Vortragstitel: Making truth, faking truth. Echokammern spätmittelalterlicher ReiseberichteWas sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich dabei einfach ‚nur‘ um Falschmeldungen? Oder um eine (un)bewusste oder Verzerrung der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Zu welchem Zweck werden Fake News eingesetzt und liegt ihnen immer eine Zweckhaftigkeit zugrunde?In der Ringvorlesung…

    En savoir plus
  • Events

    Achtung – Vortrag fällt aus! Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien

    Achtung: Der Vortrag am 18. März 2020 muss leider ausfallen!Vortragstitel: Fake News und unsere epistemische GrundsituationWas sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich dabei einfach ‚nur‘ um Falschmeldungen? Oder um eine (un)bewusste oder Verzerrung der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Zu welchem Zweck werden Fake News eingesetzt und liegt ihnen immer eine Zweckhaftigkeit zugrunde?In der Ringvorlesung wollen…

    En savoir plus
  • Events

    Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien

    Vortragstitel: „Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt“ (Pippi Langstrumpf) – Erfundene und wahre Fakes im Buch der BücherWas sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich dabei einfach ‚nur‘ um Falschmeldungen? Oder um eine (un)bewusste oder Verzerrung der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Zu welchem Zweck werden Fake News eingesetzt und liegt ihnen immer eine…

    En savoir plus
  • Events

    Achtung – Vortrag fällt aus! Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien

    Achtung: Der Vortrag am 04. März 2020 muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen!Vortragstitel: Täuschend echt. Falschmeldungen und Fakes, 1835-1938Was sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich dabei einfach ‚nur‘ um Falschmeldungen? Oder um eine (un)bewusste oder Verzerrung der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Zu welchem Zweck werden Fake News eingesetzt und liegt ihnen immer eine Zweckhaftigkeit zugrunde?In…

    En savoir plus