News

Universität Luxemburg auf der Frankfurter Buchmesse

  • Faculté des Sciences Humaines, des Sciences de l’Éducation et des Sciences Sociales (FHSE)
    26 septembre 2018

Die dritte Auflage der deutschsprachigen Publikation „Normierte Kinder“ sowie die englische Version „Normed Children. Effects of Gender and Sex Related Normativity on Childhood and Adolescence” werden am 12. Oktober 2018 auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt. 

Nach einer ausgesprochen positiven und anhaltenden Resonanz auf die deutschsprachige Publikation „Nomierte Kinder. Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz“, liegt nun pünktlich zur Frankfurter Buchmesse die englische Version „Normed Children. Effects of Gender and Sex Related Normativity on Childhood and Adolescence” vor.

« Das Buch gibt einen breitgefächerten Einblick und auch Überblick aus der Perspektive der Medizin, der Biologie, der Philosophie, der Soziologie, der Erziehungswissenschaften und spiegelt auch heute immer noch die aktuellen Debatten zu den Geschlechterfragen wieder. Es kommen sowohl Menschen mit biographischen Erfahrungen aus dem Bereich Trans- und Intergeschlecht zu Wort, wie Expert_innen aus der Wissenschaft », so Dr. Christel Baltes-Löhr, Associate Professor an der Universität Luxemburg und Mitherausgeber.

Am Freitag, den 12. Oktober 2018, werden diese beiden Ereignisse im Beisein einiger Autor_innen sowie der Verlegerin, Dr. Karin Werner, am Stand des transcript-Verlages gebührend gefeiert.