La Grande Région Saar-Lor-Lux : Vers une suprarégionalisation transfrontalière ?
25. April 2018 | 16 Uhr | Haus der Großregion
11, boulevard J.-F. Kennedy | L-4170 Esch-sur-Alzette
Die Universität Luxemburg und das EVTZ Gipfelsekretariat der Großregion laden zur Vorstellung der Bucherscheinung ein:
La Grande Région Saar-Lor-Lux : Vers une suprarégionalisation transfrontalière ? (Presses Universitaires de Rennes, ISBN 978-2-7535-6521-0)
Grenzgebiete werden oft als „Labor Europäischer Integration“ dargestellt. Welche Bedeutung, jenseits der produzierten vielfältigen Diskurse und Symbole, kann der Begriff grenzüberschreitende Region umfassen? Dieses Buch definiert die Region als eine identitäre, territoriale und institutionelle Konstruktion, die sich über die Zeit hinweg aufrechterhält.
Dabei werden die Besonderheiten dieses Prozesses für den grenzüberschreitenden Kontext identifiziert und hinterfragt. Diese Fragestellungen werden im Hinblick auf die Großregion
analysiert.
Über die Autorin
Estelle Evrard ist Forscherin in politischer Geographie an der Universität Luxemburg. Nach Abschluss ihres Masterstudiums in Europäischem Recht, promovierte sie im Fach Geographie. Als gemeinsamer roter Faden ihrer beruflichen Laufbahn zieht sich die Frage der europäischen Integration. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Rolle lokaler territorialer Einheiten innerhalb des europäischen Integrationsprozesses.
Die Buchpräsentation findet auf französisch statt, die Diskussion auf deutsch und französisch (ohne Verdolmetschung).
Bitte melden Sie sich bis spätestens 20. April 2018 bei:
secretariat.sommet@granderegion.net
EinladungInvitation —