Event

Projektvorstellung: Making Literacy Meaningful in Multilingual Learning Settings

  • Conférencier  Hanna Sauerborn (PH Freiburg), Dolors Masats (Universitat Autònoma de Barcelona), Constanze Weth (UL), Sonja Ugen (UL), Christine Schiltz (UL)

  • Lieu

    Campus Belval, Maison du Savoir, Raum 3.380

    LU

  • Thème(s)
    Sciences humaines

Das Erasmus+ ProjektMaking Literacy Meaningfulerarbeitet Fortbildungsmaterialien für Lehrende, die in mehrsprachigen Kontexten unterrichten. Die Konferenz stellt drei Perspektiven aus dem Projekt vor: den LEARN Newsletter (Luxemburg), plurilinguales Lernen in Barcelona (Katalonien) und Materialien zur Sprachförderung (Freiburg).

  • 14h00      

 Begrüßung und Projektvorstellung: Constanze Weth (Uni LU), Hanna Sauerborn (PH Freiburg)

  • 14h30       

Vorstellung des LEARN Newsletters des Learning Expertise and Research Network in Luxemburg: Christine Schiltz (Uni LU)

  • 15h15       

Plurilingual Practices in Multilingual Learning Settings: Inside view from Catalonia: Dolors Masats (Universitat Autònoma de Barcelona)

  • 16h00       

MLM – Ein Projekt zur Unterstützung von Lehrkräften in heterogenen Klassenzimmern: Hanna Sauerborn (PH Freiburg)

Programm