Archives : Events
-
Events
Vernissage der Photo-Ausstellung „Drama in images“ des Master Theaterwissenschaft und Interkulturalität
En savoir plusThe exhibition shows the results of the seminar Drama in images : interpretation and scenic compositions from Ms. Natalia Sanchez.
-
Events
Postponed: Kapuscinski Development Lecture
En savoir plusPar mesure de précautions sanitaires suite au coronavirus, la conférence est reportée à une date ultérieure.Kapuscinski Development Lecture: ‘Leaving no one behind in education – a focus on children with disabilities’Organized for the first time in Luxembourg by Handicap International, this conference is part of the Kapuscinski Development Lectures series and will focus on inclusive education…
-
Events
CANCELLED: Public keynote lecture
En savoir plusUnfortunately, this public keynote lecture is cancelled. Invitation to a public keynote lectureWe are delighted to invite you to the public keynote lecture byProfessor Andy Pike (Newcastle University, Centre for Urban and Regional Development Studies) on “Financialising City Statecraft and Infrastructure”
-
Events
Findet statt: Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien
En savoir plusDer Vortrag am 20.05.2020 um 11:45 Uhr findet als Videokonferenz über webex statt. Es sind zur Teilnahme nur ein Browser und eine stabile Internetverbindung nötig, nehmen Sie folgenden Link. Bei Fragen wenden Sie sich Bitte an amelie.bendheim@uni.lu und jennifer.pavlik@uni.lu.Vortragstitel: News and Stories. Zur Geschichte der journalistischen WahrheitspflichtWas sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich…
-
Events
Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien
En savoir plusVortragstitel: Wahrheit (in) der Kunst?Was sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich dabei einfach ‚nur‘ um Falschmeldungen? Oder um eine (un)bewusste oder Verzerrung der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Zu welchem Zweck werden Fake News eingesetzt und liegt ihnen immer eine Zweckhaftigkeit zugrunde?In der Ringvorlesung wollen wir den populären Begriff ‚Fake News‘ ins Zentrum stellen und ihn…
-
Events
Fake News (Ringvorlesung): Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien
En savoir plusVortragstitel: „This is Fake News“ – von Gerüchten, Verschwörungstheorien und ‚falschen‘ WahrheitenWas sind Fake News eigentlich genau? Handelt es sich dabei einfach ‚nur‘ um Falschmeldungen? Oder um eine (un)bewusste oder Verzerrung der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Zu welchem Zweck werden Fake News eingesetzt und liegt ihnen immer eine Zweckhaftigkeit zugrunde?In der Ringvorlesung wollen wir den populären Begriff…