Event

Katrin Becker bei der Biennale: Dezentralisierung als Entkörperlichung

  • Conférencier  Dr. Katrin Becker

  • Lieu

    Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie (Haus 22) Ruschestraße 103, 10365 Berlin und online (Link siehe unten)

    DE

  • Thème(s)
    Sciences humaines

Dr. Katrin Becker bei der ‘Berlin Biennale for Contemporary Art’ vom 11.-18. September zum Thema « The Digital Divide » mit einen Vortrag unter dem Titel « Dezentralisierung als Entkörperlichung ».

Die Blockchain-Technologie verspricht mit ihren Kerneigenschaften von Dezentralisierung, Unveränderbarkeit und Transparenz, die einzelnen Bürger:innen von potenziell korrupten Institutionen und datenhungrigen Unternehmen zu befreien und administrative und rechtliche Prozesse zu beschleunigen und zu vereinfachen. Die Idee ist, selbstsouveräne Individuen in die Lage zu versetzen, ihre wirtschaftlichen, sozialen und rechtlichen Angelegenheiten in dezentralen autonomen Organisationen oder Netzwerkstaaten zu regeln und so eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen. Katrin Becker zeigt in ihrem Vortrag auf, inwieweit diese Versprechen auf dem territorial gebundenen rechtlichen und politischen Korpus oder dem menschlichen Körper beruhen. Sie argumentiert, dass gerade diese Körper für Fragen der Gerechtigkeit und Demokratie wesentlich sind – und dass es ihre Unsichtbarkeit ist, die Visionen von Blockchain-Gerechtigkeit zwischen Utopie und Myopie gefangen hält.

Programm und Informationen zur Teilnahme, die auch digital möglich ist, finden Sie hier.