Prof. Dr. Claus Vögele, Professor für Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie, erklärt im Interview mit der Tageszeitung ,Lëtzebuerger Journal, warum Schlaf und Träumen lebenswichtig sind, weshalb wir uns meistens nicht an unsere Träume erinnern können und wie aktuell Freuds Traumtheorien heute sind.
Professor Doktor Claus Vögele gibt Einblick in unseren Schlaf und das damit verbundene Träumen
journal.lu 18.02.2019Der Mensch verbringt statistisch gesehen im Durchschnitt rund ein Viertel seines Lebens mit Schlafen. Während diesem erholt sich der Körper von den Strapazen des Tages. „Die Annahme, dass das Schlafen auch ein zur Ruhe kommen und Abschalten des Gehirns ist, ist jedoch vollkommen falsch. Im Gegenteil: das Gehirn ist während des Schlafs sehr aktiv“, erklärt Prof. Dr. Claus Vögele, Professor für Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie an der Universität Luxemburg…