Suspicious Spiral: Autofiction and Black German Subjectivity in Olivia Wenzel’s 1000 Serpentinen Angst
Im Rahmen der diesjährigen Ringvorlesung im Bachelor en Cultures Européennes wollen wir ‚das Andere‘ in seiner Besonderheit und Randständigkeit wahrnehmbar machen und es als Potential begreifen, das zur Irritation und zum Staunen anregt.
In Literatur, Theater und (neuen) Medien werden wir Möglichkeiten ästhetischer Formen in den Blick nehmen, um ‚Perspektiven des Anderen‘ sichtbar zu machen und diese zu reflektieren. Jenseits von dualistischen, binären Zuschreibungen (ich/du, wir/ihr, die einen/die anderen) geht es uns darum, Pluralitäten und Ambiguitäten offenzulegen, die dazu beitragen, übliche, verbreitete und mitunter erstarrte Denkgewohnheiten zu hinterfragen, zu weiten und dadurch eine differenziertere Welt- und Selbstwahrnehmung auszubilden.
Alle Interessierten sind herzlich zur Vorlesungsreihe eingeladen!
Um den Webex-Link zur Veranstaltung zu erhalten, kontaktieren Sie bitte die Organisatorinnen.
ORGANISATION & KONTAKT
Dr. Amelie Bendheim
Ass.Prof. Dr. Jennifer Pavlik